Kaiseraugst – Erschliessung Aurica-Areal
Das Aurica-Areal in Kaiseraugst ist ein bedeutender Entwicklungsschwerpunkt in der Region. Zur Bewältigung des künftig höheren Verkehrsaufkommens wurde eine Machbarkeitsstudie inkl. den Kapazitätsnachweisen für die Anbindung an das Kantonsstrassennetz erarbeitet.
Im Zentrum standen verschiedene Erschliessungsvarianten – darunter ein neuer Kreisel am Challerenweg, sowie Anpassungen der Verkehrsführung für den motorisierten Individualverkehr, den öffentlichen Verkehr sowie den Fuss- und Veloverkehr. Ziel ist eine leistungsfähige, nachhaltige und stadtverträgliche Anbindung des Areals.
RK&P unterstützte das Projekt mit verkehrstechnischen Untersuchungen und einer nachgelagerten Simulation zur Leistungsbewertung der Bestvariante.
Bauherrschaft
AURICA AG
Referenzperson
Herr Andreas Brühwiler
Honorarsumme
ca. CHF 95‘000
Erbrachte Leistungen
Verkehrsanalyse, Kapazitätsnachweis, Erschliessungskonzept, Simulation Vorzugsvariante
Zeitraum
Januar bis Dezember 2024
Simulation Vorzugsvariante
Planskizze Vorzugsvariante
Quartierplanungen & Überbauungen
Bei Quartierplanungen bzw. allgemein bei Bauten mit einem hohen Verkehrsaufkommen ist der Verkehr ein wichtiges, oft sogar das wichtigste Kriterium hinsichtlich der Akzeptanz bei Behörden und Bevölkerung sowie hinsichtlich der Auswirkungen auf die Umwelt. Die Berechnung der erforderlichen Anzahl Parkplätze, die Ermittlung des Verkehrsaufkommens, die Anordnung der Parkierungsanlagen sowie die Ausgestaltung der Arealerschliessung sind daher in einem Verkehrsgutachten sorgfältig auszuführen.