Lichtsignalanlagen (LSA)
Lichtsignal-anlagen (LSA)
Wir sind seit Jahren darauf spezialisiert, Lichtsignalanlagen zu planen, zu projektieren und zu realisieren. Ein Schwerpunkt ist dabei die Realisierung von Steuerungsprojekten mit VS-PLUS und auch mit FESA. Wir parametrieren Steuerungsabläufe gemäss Vorgaben, welche wir vom Auftraggeber erhalten oder gemeinsam mit ihm erarbeiten. Dabei prüfen wir unsere Arbeiten mit eigenen Testtools auf Herz und Nieren. Zudem können die VS-PLUS Steuerungen vor dem Einsatz auf der Strasse 1:1 mit VISSIM getestet und das Verhalten unter Verkehr visualisiert werden.
- Erarbeiten von verkehrstechnischen Projekten (Phasenabläufe, Leistungsberechnungen, Zwischenzeitenberechnung, Verlustzeitanalysen, etc.)
- Projektieren und Umsetzen von Lichtsignalanlagen (SIA Phasen 3-6)
- Realisieren von Lichtsignalsteuerungen mit VS-PLUS und FESA
- Projektieren und umsetzen von koordinierten Strecken/Gebieten
ANSPRECHPARTNER
REFERENZEN
Bundesamt für Strassen (ASTRA) | ||
seit 2022 | Sanierung Anschluss Bern Bümpliz Ersatz LSA K154 | |
seit 2021 | Bern, Anschluss Freudenbergerplatz: Ersatz und Neubau LSA K057 unter Betrieb im Projekt A6 Pannenstreifen-Umnutzung Wankdorf-Muri (PUN) | |
seit 2021 | ASTRA, Gemeinde Moosseedorf: Hardware- und softwareseitige Steuerungsoptimierungen an vier LSA des Anschlusses Schönbühl mit Logik FESA | |
2020-2021 | Küssnacht SZ, Anschluss Küssnacht: Projektierung und Realisierung einer Rampenbewirtschaftung in einer Autobahnausfahrt als vorgezogene befristete Massnahme | |
2017-2020 | Muri BE, Anschluss Muri: Projektierung, Beschaffung und Realisierung von drei LSA zur Buspriorisierung und Verkehrsmanagement | |
2017-2019 | Winterthur ZH, PUN Ohringen-Oberwinterthur: Beschaffung von drei LSA | |
2015-2018 | Zuchwil SO, A5 Anschluss Solothurn Ost: Massnahmenprojekt, Ausschreibung und Realisation von zwei Neuanlagen (STG/Aussenanlage) | |
2015-2017 | Basel BS, Anschluss Breite: Ersatz Steuergerät / Aussenanlage mit Schnittstelle zu Tunnelsteuerung (Massnahmenprojekt Wegweisung / Aussenanlge, Beschaffung STG, Verkehrsabhängige Steuerung, Realisierung STG) | |
Kanton Basel-Stadt | ||
seit 2009 | Über 80 x Anpassung von VS-PLUS-Parametrierungen (Grund: Baustellen, Anpassungen am Verkehrsregime oder öV-Beschleunigung) | |
seit 2009 | Über 50 x Ersatz Steuergerät: VT-Projekt und Programmierung | |
2023-2025 | LSA 527 Dreispitz: Erneuerung LSA mit 88 ÖV-Kurse/h, Umsetzung von sechs Verkehrsphasen aufgrund Bauarbeiten | |
2023-2024 | LSA 260 Dreirosen: Erneuerung LSA mit 12 Weichen und Lichtinsel im Steuerungsbereich | |
2021-2022 | Münchensteinerstrasse: Anpassung Steuerung von zwei LSA für die Umnutzung eines MIV-Fahrstreifen als breiter Velofahrstreifen | |
2021-2021 | LSA Meret Oppenheim-Strasse: Machbarkeit für eine private Anbindung an eine bestehende LSA | |
2021-2021 | LSA Dreispitz: Integration lokales Verkehrsmanagement in LSA | |
2021-2021 | Spalenring: Verkehrstechnische Prüfung von definierten Varianten im Vergleich zur Ist-Situation auf Stufe Vorprojekt (Perimeter umfasst fünf LSA mit mehreren Tramverbindungen mit Weichen) | |
2018-2021 | LSA Bankverein: Erstellung Steuerung für mehrere Bauphasen (inkl. Tramführung im Gegenverkehr über 1 Gleis mit Bahnsicherung (MESA)) und Endzustand (inkl. Einführung Einfachhaltestelle) | |
2016-2020 | LSA Bahnhof SBB: Überarbeitung Steuerung einer Anlage mit ca. 100 öV-Eingriffen/h und Weichensteuerung (inkl. VT-Projekt und VS-PLUS-Parametrierung) | |
2015-2020 | Einführung neues Tramanmeldesystem: Machbarkeits-/ Nutzenanalyse, Durchführung Testbetrieb | |
2014-2016 | Margarethenstich: Verkehrstechnischer Bericht und LSA-Plan für PGV-Dossier (BAV) für eine LSA, Verkehrstechnische Unterstützung Tramsicherungsanlage | |
2015-2015 | Aufwertung Grenzacherstrasse: Verkehrsgutachten und Umleitungskonzept (inkl. LSA/Wegweisung) während Sperrung Grenzacherstrasse (inkl. Ersatz einer LSA) | |
2013-2014 | Feldbergstrasse: Optimierung Koordination (inkl. Buskoordination) | |
2013-2014 | LSA Allschwilerstrasse / Morgartenring: Ersatz Steuergerät einer Anlage mit Tram/Bus-Eingriffen und Depotanbindung (inkl. VT-Projekt und VS-PLUS-Parametrierung) | |
2012-2014 | LSA Bankverein: Ersatz Steuergerät einer Anlage mit ca. 130 öV-Eingriffen/h und Weichensteuerung (inkl. VT-Projekt und VS-PLUS-Parametrierung) | |
Kanton Basel-Landschaft | ||
seit 2017 | Bubendorf, Zukunft Bahnhof Bubendorf: Planung und Realisierung LSA mit Bahn und Disziplinierungsschranken | |
seit 2015 | Diverse Anlagen: Berechnung / Kontrolle Zwischenzeiten | |
2020-2024 | Waldenburgertal: Planung und Realisierung von fünf LSA (2x reine LSA, 3x kombiniert BUE/LSA) | |
2012-2021 | Einführung neues Bus-Anmeldesystem: Variantenvergleich Anmeldesysteme, Durchführung Probebetrieb, Realisierung | |
2020-2020 | Basel-Landschaft, Bubendorf, LSA Bad Bubendorf: Vorprojekt inkl. LSA, Simulation (VISSIM) | |
2011-2017 | Ettingen, LSA Hauptstrasse: Planung und Realisierung LSA mit Tram und Disziplinierungs-Schranken (inkl. FESA-Parametrierung) | |
2013-2016 | Liestal, LSA Kantonalbank: Planung und Realisierung LSA (inkl. VS-PLUS-Parametrierung) | |
2013-2016 | Reinach, Kreisel Bruggstrasse: Planung, Ausschreibung und Realisierung Tramsicherungsanlage mit Lichtinsel und Staumanagement (inkl. VS-PLUS) | |
Kanton Bern | ||
seit 2024 | Lattrigen, Planung, Projektierung und Umsetzung einer Fussgänger-Lichtsignalanlage am Bahnübergang | |
seit 2021 | Köniz BE, Tramverlängerung Kleinwabern (SEFT): Anpassungen und Ersatz LSA Dorfstrasse und Kreisel Eichholz mit neuer LSA-gesteuerter Velo-Kapüberfahrt | |
seit 2021 | Bern / Muri BE, Ersatz Neubau LSA K059 Egghölzli im Projekt «Korrektion Thunstrasse Muri» (KTM) in zwei Etappen | |
seit 2020 | Bern / Ostermundigen BE: Parametrierung von drei neuen LSA mit VS-PLUS | |
2020-2021 | Orpund BE, Sanierung und Erweiterung LSA Beaulieweg: Projektierung, Beschaffung und Realisierung einer LSA. Neuer abgesetzter Teilknoten Löhre zur Buspriorisierung mit innovativem Lösungsansatz per Funk-Verbindung. Mit Verantwortung Tiefbau. | |
2020-2021 | Neubau Haltestelle Guisanplatz, Bern, Verkehrstechnische Begleitung LSA Vorprojekt | |
2020-2020 | Aarberg BE, Ersatz FG-LSA Spital | |
2019-2020 | Gümligen BE, Sanierung und Anpassung LSA Siloah: Fussgänger-LSA Siloah | |
2019-2119 | Brügg, Sanierung und Realisierung LSA Bärlet: Fussgänger Übergang mit Schulwegsicherung Velo | |
2017-2018 | Bolligen BE, Umgestaltung Sternenplatz: Projektierung, Beschaffung und Realisierung einer LSA zur Buspriorisierung und Verkehrsmanagement an Kreisel | |
2014-2018 | Biel BE, N5 Biel Süd-Biel Ost: Projektierung, Ausschreibung, Realisierung von fünf LSA | |
Stadt Bern | ||
seit 2024 | Bern, LSA K015 Tiefenaustrasse: Erweiterung der bestehenden LSA für die Dosierung Tiefenaustrasse | |
seit 2024 | Bern, LSA Knoten-Sanierungspaket 2025/2026: Planung, Projektierung und Umsetzung für den Ersatz von vier Lichtsignalanlagen | |
seit 2024 | Bern, Sanierung Kornhausbrücke: Anpassung diverser LSA für die Bauphasen für Busumleitungen und Dosierungen | |
seit 2024 | Bern, Umbau Hindernisfreier Raum (UHR) Lichtsignalanlagen: Prüfung, Planung, Projektierung und Umsetzung der Anpassungen LSA, Ergänzung mit Akustik mit Übergangston | |
seit 2024 | LSA K034 Monbijoubrücke West: Anpassung der LSA für die Freigabe von Taxi und Wirtschaftsverkehr auf der Bus-/Umweltspur | |
seit 2022 | TAB Bern, «Umsetzung hindernisfreier öffentlicher Raum» (UHR) Massnahmen LSA, Verkehrsingenieur als Gesamtleiter | |
seit 2021 | LSA K031 Nordring / Quartiergasse: Parametrierung LSA mit VS-PLUS | |
seit 2020 | Task Force LSA: Organisation und Begleitung und detaillierte Analyse aktueller LSA Themen (Countdown, Bedarfanlagen, innovative Themen) | |
seit 2017 | Zukunft Bahnhof Bern Stadt (ZBBS): LSA-Anpassungen (6 Anlagen) und Erneuerungen (10 Anlagen) über den gesamten Perimeter | |
2022-2025 | LSA K037 Inselplatz: Umbau inkl. Busspur Murtenstrasse , Projektierung, Beschaffung und Realisierung | |
2023-2025 | LSA K005 Effingerstrasse/Belpstrasse: Projektierung, Beschaffung und Realisierung | |
2023-2024 | TAB Stadt Bern, Erschliessung Velostation Welle 7: Umsetzung LSA | |
2020-2023 | LSA K018 Bahnhofsplatz: Ergänzung Steuerung mit Restzeitanzeige (Countdown-Ampel) für Fussgänger kombiniert mit einer verkehrsabhängigen Steuerung | |
2018-2021 | LSA K029 Nordring / Hallwag: Projektierung, Beschaffung und Realisierung (inkl. VS-PLUS-Parametrierung und Verantwortung Tiefbau) | |
2020-2020 | Unterstützungsmandat Bauherr: Überarbeitung Handbuch LSA mit agilem Vorgehen und Fokus auf die zukünftige digitalisierte Überarbeitung | |
2019-2020 | LSA K054 Ostring / Buchserstrasse: Ausführung und Realisierung (inkl. VS-PLUS-Parametrierung) | |
2018-2020 | LSA K008 Effingerstrasse: Projektierung, Beschaffung und Realisierung (inkl. VS-PLUS-Parametrierung und Verantwortung Tiefbau) | |
2016-2020 | Velogegenverkehr Schwarztorstrasse: Projektierung, Beschaffung und Realisierung von zwei LSA (inkl. VS-PLUS-Parametrierung) | |
2013-2019 | Sanierung Tiefenaustrasse: Projektierung, Ausführung und Realisierung LSA (Besonderheit: einfach demontierbarer Masten auf Mittelinsel) | |
2017-2018 | LSA K032 Monbijou-/ Eigerstrasse: Projektierung, Beschaffung und Realisierung (inkl. VS-PLUS-Parametrierung) | |
2015-2017 | Neugestaltung und Sanierung Eigerplatz: Projektierung, Beschaffung und Realisierung von vier LSA (inkl. temporäre Verkehrsführung, Anbindung an VSR) | |
2015-2017 | Velohauptroute Wankdorf: Projektierung, Ausschreibung und Realisierung Anpassungen an 12 LSA (inkl. Anpassungen VS-PLUS) | |
2015-2016 | LSA Seftigen-/ Wabernstrasse: Projektierung, Beschaffung und Realisierung Erneuerung (STG, Aussenanlage, Tiefbau) | |
2014-2016 | Dienstgleisersatz Seftigenstrasse: Planung und Realisierung LSA Seftigen-/ Morillon-/ Monbijoustrasse (inkl. Bauphasenplanung) | |
2011-2016 | Erneuerung des Verkehrsrechner der Stadt Bern: Unterstützung Tiefbauamt bei Migration LSA über OCIT (inkl. Erstellen technische Vorgaben, Einbindung Notfallrouten, Test Fernversorgung und Abruf Prozessdaten über VSR) | |
2011-2013 | Tram Bern West: Optimierung drei Steuerungen bzgl. Tramverkehr auf der Achse Hirschengraben-Kocherpark (inkl. Umrüstung K005 Kocherpark auf VS-PLUS) | |
Kanton Genf | ||
2024-2024 | Place des Nations: Anpassen Verkehrskonzept aufgrund Eröffnung Tunnel des Nations | |
2020-2023 | Place des Nations: Komplette Erneuerung der Steuerungen von vier LSA (inkl. VT-Projekt und VS-PLUS-Parametrierung) | |
2020-2021 | Rue de Lausanne: Komplette Erneuerung der Steuerungen von sechs LSA (inkl. VT-Projekt und VS-PLUS-Parametrierung) | |
2019-2021 | MICA: VT-Projektierung und VS-PLUS-Parametrierung von zwölf neuen LSA rund um ein Entwicklungsgebiet von ca. 36 Hektar | |
2019-2020 | Gare des Eaux-Vives: VT-Projektierung und VS-PLUS-Parametrierung von sechs LSA (inkl. div. Bauphasen-Steuerungen) | |
2019-2020 | Route de Malagnou: Optimierung Koordination und Erneuerung von drei LSA (Variantenstudium / Planung / Realisierung / Bauphasen-Steuerungen) | |
2017-2020 | Axe Aubert / Rieu / Amandolier: VT-Projektierung und VS-PLUS-Parametrierung einer koordinierten Achse von sieben LSA | |
Kanton Luzern | ||
2018-2019 | Luzern, LSA Spitalstrasse: Erstellung VS-PLUS-Steuerung für elektronische Busspur | |
2016-2017 | Luzern, LSA Löwenplatz: VT-Projekt und VS-PLUS-Parametrierung | |
2014-2014 | Emmen, Seetalplatz: Umsetzung Flankierende Massnahme (inkl. Dosierung) an vier LSA während Bauarbeiten am Seetalplatz | |
2013-2014 | Luzern, Spange Nord: Vorprojekt von fünf LSA (inkl. Wegweisungspläne) | |
Kanton Solothurn | ||
seit 2020 | Zuchwil, Neubau Tropfenkreisel: Planung und Realisierung Dosier- und Buspriorisierungs-LSA | |
seit 2019 | Olten Bahnhofquai: Neubau Bohrpfahlwand und Komplettsanierung Strassenbau, Planung, Ausschreibung und Realisierung; Umprogrammierung sämtlicher LSA im Oltener Strassennetz aufgrund Sperrung Fahrtrichtung Aarburg | |
seit 2010 | Netzoptimierung ganzer Kt.: Netzpflege, Koordination Baumassnahmen, Anpassungen Steuerungen, Migration LSA an Verkehrsrechner, Einrichten Taxi auf Busspuren | |
2018-2021 | Derendingen, Neubau Kreuzplatz mit Anschlussteilknoten Emmengasse (Planung, Ausschreibung, Realisierung) | |
2014-2017 | Biberist, VM Biberist: Planung, Ausschreibung und Realisation von zwei Neuanlagen mit Dosierfunktion und Bahnquerung (STG / Aussenanlage / VS-PLUS) | |
2014-2017 | Mümliswil, Passwang-Tunnel: Planung, Ausschreibung und Realisation einer Engstellensteuerung (inkl. VS-PLUS-Parametrierung) | |
2013-2016 | Olten, Entlastung Region Olten: Optimierungen an vier LSA aufgrund Eröffnung Entlastungsstrasse H5b | |
2013-2015 | Solothurn, LSA SOLO_25 Bahnhofplatz: Anpassung der Steuerung und Umbaumassnahmen für die Leistungssteigerung | |
2009-2012 | Olten/Wangen, Entlastung Region Olten: Projektierung, Beschaffung und Realisierung von fünf OCIT-fähigen Neuanlagen für die Entlastungsstrasse H5b (inkl. VS-PLUS, Tunnel-LSA) | |
2006-2011 | Olten, Entlastung Region Olten: Projektierung, Beschaffung und Realisierung von 15 OCIT-fähigen LSA als Ersatz | |
2004-2010 | Solothurn, Flankierende Massnahmen A5: Projektierung, Beschaffung und Realisierung von 14 OCIT-fähigen LSA als Ersatz | |
weitere Kantone | ||
seit 2024 | Biel, LSA Aebistrasse: Planung, Ausschreibung und Umsetzung der Engpasssteuerung Unterführung Aebistrasse | |
seit 2013 | Winterthur ZH, div. VT-Projekte: LSA-Planungen Zürcherstrasse, Prüfung Kapazität Bahnhofplatz Nord, Verkehrsversuch Blumenau | |
2024-2025 | Eröffnung Semisvincolo Bellinzona Centro (Halbanschluss) | |
2021-2025 | Bellinzona TI, Neuprogrammierung von sämtlichen Lichtsignalanlagen aufgrund neuem Verkehrsrechner | |
2020-2021 | Winterthur ZH, LSA Zwingliplatz: Beschaffung und Realisierung Ersatz-Steuergerät, Überarbeitung FESA-Steuerung | |
2015-2019 | Bellinzona TI, Piazza Mesolcina: VT-Projekt und VS-PLUS-Programmierung von vier Anlagen (1x Neuanlage) |